Puddingfüllung
250 g Milch
3-5 EL Zucker
1 Päckchen Puddingpulver
Teig
250 g zimmerwarme Milch
1/2 Würfel Hefe
3-5 EL Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
1 Eigelb
100 g neutrales Öl (Raps, Sonnenblumen)
ZUBEREITUNG:
- Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch verrühren, restliche Milch aufkochen, Pulver-Gemisch unter Rühren zugeben, nochmals kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen.
- Hefe in der Milch durch Rühren auflösen.
- Alle Teigzutaten in eine große Schüssel geben und kräftig durchkneten
(durch die Zugabe von Backpulver muss der Teig nicht ruhen und geht trotzdem wunderbar auf). - Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in rund 16-18 gleichgroße Stücke teilen und diese mit einem Nudelholz zu "Zungen" ausrollen.
- Den oberen Teil der Zunge mit einem Messer streifenförmig einschneiden, auf den unteren Teil einen Klecks der Puddingmasse geben und verstreichen.
- Teigzungen nun aufrollen, in Form biegen (U-Form) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Hörnchem mit etwas Ei, Wasser oder Milch bestreichen und bei rund 200°C 15 Minuten goldbraun backen (Ober- und Unterhitze).
Die Hörchen schmecken noch lauwarm und am gleichen Tag am besten.
Man kann sie beliebig füllen, ich habe bereits Vanillepudding und Schokopudding ausprobiert - schmeckt beides toll. Als nächstes werde ich mich wohl an eine herzhafte Füllung wagen. Ich habe auch schon ein paar Ideen für weitere Füllungen:
Süße Füllungen
Apfelmus, Marmelade, Nutella, ...
Herzhafte Füllungen
Schinken, Käse, Ananas, Pilze, ...
Was wäre eure Lieblingsfüllung?
Mögt ihr lieber süß oder herzhaft?
Wie lecker... jetzt kriege ich Hunger drauf! :D
AntwortenLöschenIch mag eigentlich beides sehr gern! :D
Hihi, das kenne ich. Immer diese bösen Food-Bilder! :)
LöschenDanke für den lieben Kommi. LG, Ni
Ich zerfließe im nichtklimatisierten Büro, aber die lecker aussehenden Hörnchen würde ich jetzt auch gern essen.
AntwortenLöschenIch steh auf herzhaftes. Mit Schinken, Salami, Schmand, Käse... ach ja, wie gern wäre ich jetzt zu Hause ;)
LG
Oh nein, du Arme. Aber eine Dachgeschoss-Wohnung ist auch nicht besser! *schwitz*
LöschenIch schick dir virtuell ein herzhaftes Hörnchen zu. ;) LG, Ni
einfach nur lecker... :-)
AntwortenLöschenDankeschön, liebe Inga! LG, Ni
LöschenDas sieht soo lecker aus, mir würde es wahrscheinlich aber nicht gelingen...
AntwortenLöschenNa klar würde dir das gelingen. Die Hörnchen sind soooo einfach gemacht. Die größte Herausforderung ist das Warten, bis die fertigen Hörnchen abgekühlt sind und man endlich reinbeißen kann! ;)
LöschenLG, Ni
Lecker! Danke für das tolle Rezept, wird demnächst getestet ;)
AntwortenLöschenSehr gerne, liebe Erika! LG, Ni
LöschenMhhhh.... sehr lecker!!! Mal sehen, was es morgen zum Frühstück gibt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Cathi von http://kruemelmonstersuess.blogspot.de/
Ich habe euch getaggt.
AntwortenLöschenDer 11 Fragen Tag
Würde mich freuen wenn ihr mitmacht
LG Bibi
Like a Wish
Das sieht sehr fein aus und wird bestimmt mal nachgemacht. :-)
AntwortenLöschenLG, Becky
Hallo, ist hier eigentlich noch jemand aktiv? Hab gerade diese Hörnchen gebacken, schmecken saugut, aber irgendwas mach ich falsch, die Hälfte der Puddingfülle ist mir beim backen rausgeronnen. Gibts da Tips, damit das nicht wieder passiert? LG Elisabeth
AntwortenLöschenbape outlet
AntwortenLöschenair jordan
hermes handbags outlet
nike off white
golden goose outlet
supreme hoodie