Hallo ihr Süßen,
nachdem ich mich endlich im Dr. Oetker Back-Club angemeldet habe und gestern hierzu auch gleich die Bestätigung und mein Willkommens-Geschenk kamen, habe ich sofort meine Dr. Oetker-Rezeptbücher herausgekramt.
Im Willkommensgeschenk waren einmal der Brandteig-Garant, ein Tortenguss-Fix, eine Gugelhupf-Ausgabe (aufgrund der hohen Nachfrage die Ausgabe von letztem Jahr) und ein Silikon-Backpinsel.
Ich hatte mich dann für Rote-Grütze-Cupcakes aus dem Buch "Cupcakes" entschieden.

Da es aber letztens bei ALDI Süd so tolle Cupcake-Backbleche gab, habe ich diese auch gleich ausprobiert. Und ich muss sagen: toll! Die Mulden sind etwas größer und es gibt hier statt 12 Muffins auch "nur" 8 Cupcakes.
Rote-Grütze-Cupcakes
Zum Vorbereiten:
280g weiße Schokolade
350g Schlagsahne
Für den Teig:
150g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
1 Prise Salz
120g Zucker
3 Eier
60g saure Sahne
120g Weizenmehl
80g gemahlene Mandeln (ich hatte keine da und habe deshalb Haselnüsse genommen)
1,5 gestrichene TL Backpulver
Für das Topping:
300g rote Grütze (aus dem Kühlregal)
Außerdem:
12 Muffin-Papierbackförmchen (oder eben besagtes Cupcake-Blech)
Zubereitung:
- Zum Vorbereiten von der Schokolade zunächst 4 EL Schokolocken abschaben und beiseite stellen (dies habe ich allerdings nicht gemacht). Restliche Schokolade grob in Stücke teilen.
- Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Schokosahne zugedeckt erkalten lassen und mind. 3h in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).
- Mulden des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen.
- Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 180°C, Heißluft 160°C
- Für den Teig Butter, Salz und Zucker mit dem Mixer (Rührstäbe) schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Zum Schluss die saure Sahne unterrühren.
- Mehl mit Mandeln (oder bei mir Haselnüsse) und Backpulver gut vermischen. Mehlmischung unter die Eier-Fett-Mischung rühren.
- Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Cupcakes ca. 25-30 Minuten backen.
- Muffinform auf einen Kuchenrost stellen und nach ca. 5-10 Minuten aus der Form lösen. Vollständig erkalten lassen.
- Jeden Cupcake mit einem Teelöffel ca. 2,5cm tief aushöhlen (dies musste ich nicht tun, da die ALDI-Backformen schon eine Mulde hatten).
- Für das Topping die Schokosahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel (mit Sterntülle) füllen.
- Cupcakes mit der roten Grütze füllen und mit einem dicken Tupfen Schokosahne bespritzen. Mit den Schokoladenlocken besteuen und ca. 1h in Kühlschrank stellen.
- Cupcakes genüsslich vernaschen! :-)
Ich wünsche euch gutes Gelingen,
eure Ni! ♥
mmmhhhh... lecker....
AntwortenLöschendie sehen gut aus :)
AntwortenLöschenbei mir läuft gerade eine kirschaktion, vllt. hast du ja ust mitzumachen
Lg Jasmin (jkochundback.blogspot.de)